Inhalt: Sachbereich 2
Der Sachbereich 2 des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Koblenz ist zuständig für den Bau, Betrieb und die Unterhaltung der Bundeswasserstrassen Mosel und Lahn.
Da sowohl die Lahn als auch die Mosel staugeregelte Flüsse sind, sind neben dem Gewässerbett mit den vielen wasserbaulichen Bauten (z. Bsp. Leitwerke und Uferdeckwerke) auch zahlreiche Anlagen wie Schleusen, Wehre und Pumpwerke zu betreuen. Jährlich werden vom Sachbereich 2 ca. vierzig Baumaßnahmen vergeben und betreut um den Substanzerhalt und die Funktionsfähigkeit der insgesamt 24 festen Wehre, den 14 beweglichen Wehranlagen und den 29 Schleusenanlagensicherzustellen.
Bild: Neues Obertor der Schleuse Kirschhofen
Bild: Sanierung der Uferwand an der Schleuse Limburg
Insbesondere nach Hochwässern sind oft umfangreiche Nassbaggerarbeiten erforderlich. Diese Arbeiten werden entweder mit eigenem Gerät oder von Dritten durchgeführt. Sie müssen sehr zeitnah nach jedem Hochwasser erfolgen um eine sichere Fahrt für die Schifffahrt zu gewährleisten bzw. um wirtschaftliche Einbußen durch Abladebeschränkungen zu vermeiden.
Bild: Baggerung in der Mosel
Bei der Durchführung aller Baumaßnahmen (für Strecke und Bauwerke) berücksichtigt das WSA die Belange des Wasserhaushalts, des Naturschutzes und des Denkmalschutzes bzw. es stellt, wo erforderlich, ein Einvernehmen mit den zuständigen Landesbehörden her.
Neben diesen Aufgaben werden auch zahlreiche Landfahrzeuge (LKW, PKW und Erdbaugeräte) und Wasserfahrzeuge (Arbeitsschiffe, schwimmende Geräte und ein Peilschiff) betreut. Dazu gehören die laufende Unterhaltung dieser Fahrzeuge und, wenn die Nutzungsdauer abgelaufen ist, deren Ersatzbeschaffung.
Bild: Menzi Muck in der Lahn im Einsatz
Fachaufsichtlich ist dem Sachbereich 2 ein überörtlich zuständiger Bauhof mit den Gewerken Elektrotechnik, Schiffbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Nachrichtentechnik und Holzverarbeitung zugeordnet. Für Arbeiten und Bauwerksprüfungen an befindlichen Anlagenteilen unter Wasser werden zwei Taucherkolonnen eingesetzt.
Bild: Taucher vor einem Tauchgang
Ebenso wie der Bauhof werden vom Sachbereich 2 zudem zwei Außenbezirke an der Lahn und drei Außenbezirke an der Mosel betreut.
Ganz wichtig für die Durchführung von Baumaßnahmen und Beschaffungen sind Haushaltsmittel. Im Sachbereich 2 werden alljährlich sämtliche Kosten für die Maßnahmen kalkuliert, in einer technischen Programmplanung zusammengeführt, priorisiert und im Haushalt angemeldet. Weiterer Bestandteil der Aufgaben des Sachbereichs 2 ist die so genannte Betriebsabrechnung, in der alle Projekte der Außenbereiche im Regiebetrieb erfasst und ausgewertet werden.
Zwei Aufgaben des Sachbereiches 2 werden Ihnen ausführlich vorgestellt:
Peilauswertung und Baggereinsatz im Rahmen der Unterhaltung der Bundeswasserstraße Mosel
Sperrung und Instandsetzung der Moselschleusen